Technische Risiken
Sobald in Unternehmen komplexe technische Anlagen oder Maschinen mit hohen Investitionen zum Einsatz kommen, sollten sie entsprechend gegen potenzielle Risiken versichert werden.
Zum einen zählen dazu die Sachschaden-Deckung zum Anschaffungswert der Maschine und zum anderen die daraus resultierende Betriebsunterbrechung, die existenzbedrohende Folgen haben kann.
KMC bietet Deckungskonzepte für alle technischen Anlagen und Tätigkeiten wie z. B. für:
- Stationäre Maschinen und Produktionsanlagen
- onshore oder offshore
- Windenergieanlagen
- Biogasanlagen
- Elektrische und elektronische Geräte und Anlagen
- Baugeräte des Hoch-, Tief- und Ingenieurbaus
- Montagen von Konstruktionen aller Art
- Fahrbare und transportable Maschinen wie Baugeräte, Kranen, Arbeitsbühnen, und Stapler
Daraus ergeben sich spezifische Risiken die u.a. in folgenden Versicherungsverträgen beherrschbar werden.
- Maschinen-Sachwert- Versicherungen für stationäre und fahrbare Maschinen
- Betriebsunterbrechungs-Versicherungen zum Ausgleich von finanziellen Verlusten durch Sachschäden
- Verlust oder Diebstahl von technischen Anlagen und Geräten
- Montage-Versicherungen gegen Sachschäden an Montageobjekten während der Neu-, De- oder Remontage eines Bauwerks oder durch Reparaturarbeiten incl. Probephase
- Elektronik-Versicherung die Sachschäden, Diebstahl oder Verlust sämtlicher elektronischer und elektrischer Geräte und Anlagen absichert.
- Bauleistungs-Versicherung, die Sachschäden an Bauvorhaben des Hoch-, Tief- und Ingenieurbaus versichert